Aktuelle Infos
- 07.08.2025Jede Stimme zählt- Bitte stimmt für uns ab!
- 18.06.2024Start Wachdienst Freibad Müllheim

Die DLRG-Bundesebene stellt den Gliederungen auf ihren Servern 20 Gigabyte kostenlosen Cloud-Speicherplatz zu Verfügung. Für große Bezirke und Landesverbände kann der Speicherplatz auf begründeten Antrag erweitert werden; für alle anderen Gliederungen bleibt derzeit der Speicherplatz auf zwanzig Gigabyte beschränkt.
Wofür die DLRG-Cloud vorgesehen ist
Als Ort der Zusammenarbeit durch gemeinsames Bearbeiten und gemeinsame Dateiablage für die verschiedenen Gremien einer Gliederung
- Als Unterstützung der Arbeit in den Gliederungen
- Als Team-Kalender
Wofür die DLRG-Cloud nicht vorgesehen ist
- Als Speicherplatz für alle hochauflösenden Bilder der Gliederung der letzten Jahre (wenn die 20 GB erreicht sind, gibt es vorerst keinen weiteren Speicherplatz)
- Als Möglichkeit, Bilder für die Webseiten hochzuladen; denn bei der Cloud geht es um Daten, die eben nicht frei zugänglich sein sollen.
- Als pauschaler Ablageort für personenbezogene Daten oder Daten der Mitgliederverwaltung (empfohlener Ort: → DLRG-Manager oder → ISC). Für den Fall der Speicherung personenbezogener Daten und Mitgliederdaten muss der Zugriff auf diesen Bereich DSGVO-konform - auf die notwendigen Personen beschränkt werden. Ein aussagekräftiger Name des Ordners, der auf die personenbezogenen Daten hinweist, wäre hilfreich. Die berechtigten Personen sollten vor allem in Bezug auf die "Teilen"-Funktion besonders sensibilisiert werden.
Unsere Bereiche
Aktuell gibt es auf unserer Gliederungsebene folgende Bereiche. Solltet ihr Zugriff auf einen Bereich benötigen dürft ihr euch gerne melden:
- Vorstand
- Ausbildung
Ansprechpartner

- Leiter Verbandskommunikation
- Christopher Vanduren
- verbandskommunikation@muellheim.dlrg.de