Mitgliedschaft in der Ortsgruppe
Durch Deine Mitgliedschaft wirst Du Teil der weltweit größten privaten Wasserrettungsorganisation, hast die Aussicht viele neue spannende, herausfordernde und lehrreiche Dinge kennen zu lernen und leistest einen großen Beitrag zur weiteren Verbesserung der Sicherheit am und im Wasser.
Als Mitglied kannst Du an unseren Trainingsabenden teilnehmen und darfst bei vereinsinternen Veranstaltungen dabei sein. Außerdem sind die von uns angebotenen Kurse im Schwimmen, Rettungsschwimmen und Erster-Hilfe für Dich als Mitglied kostengünstiger.
Kinder durchlaufen in der Kinder- und Jugendgruppe verschiedene Abzeichenstufen: vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmabzeichen.
Wir bieten abwechslungsreiche Betätigungsmöglichkeiten vom Schwimmausbilder am Beckenrand bis hin zur Mitarbeit im Wasserrettungsdienst als Wasserretter oder als Spezialist wie Einsatztaucher oder Strömungsretter.
Als Mitglied verpflichtest Du dich lediglich zu zwei Dingen: Zum einen erkennst Du unsere Satzung an und zum anderen musst Du den jährlichen Mitgliedsbeitrag bezahlen.
Auch als passives Mitglied unterstüzt Du unser Engagement zur Bekämpfung des Ertrinkungstodes und die wichtige Jugendarbeit!
Der schnellste Weg zur Mitglieschaft führt über unser Online Mitgliedsantrag.
Mitgliedsbeiträge
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie Schüler, Studenten, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende (Nachweis) | 40 € |
Erwachsene | 60 € |
Familien (auch nichteheliche Lebensgemeinschaften) | 80 € |
Beitrag für juristische Personen privaten und öffentlichen Rechts | 160 € |
einmalige Aufnahmegebühr | 15 € |
Austritt
Es gibt leider Situationen, z.B. den Wechsel des Wohnortes, die eine Kündigung unabdingbar machen. Gerne bist Du eingeladen die DLRG Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg e.V. als Passivmitglied weiterhin zu unterstützen!
Solltest Du dennoch kündigen wollen, erfordert dies die Schriftform und ist immer zum Ende des Geschäftsjahres (31.12.) möglich.
Dein formloses, unterschriebenes Kündigungsschreiben sendest du bitte an die e-Mail-Adresse
oder per Post an
DLRG Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg e.V.
Geschäftsstelle
Hauptstraße 76
79379 Müllheim
oder über nachfolgendes Formular.
Eine Kündigung wird erst nach schriftlicher Bestätigung durch den/die Schatzmeister/in wirksam.
Um unsere Arbeit stetig zu verbessern, bitten wir Dich, uns den Kündigungsgrund und ggf. Verbesserungsvorschläge mitzuteilen.
Schreibe uns zum Thema Mitgliedschaft
Ansprechpartner

- Mitgliederverwaltung
- Thomas Haas
- kuendigung@muellheim.dlrg.de